Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker bei der BOSIG Baukunststoffe GmbH

Mechatroniker Jerome erzählt aus seiner Ausbildung

"Hallo. Ich heiße Jerome.

Ich bin 17 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der BOSIG Baukunststoffe GmbH.

Ich habe mich für den Beruf entschieden, da man als Mechatroniker ein sehr breites Fachwissen über komplexe Maschinen und Anlagen entwickelt und es vor allem auch handwerklich zur Sache geht. Da ich mich sowohl für die Elektrik als auch für die Mechanik und Steuerungstechnik interessiere, war mir frühzeitig klar, dass dieser Beruf perfekt für mich ist.

Ich habe mich für den Ausbildungsbetrieb BOSIG Baukunststoffe GmbH entschieden, da mir das Unternehmen sehr vielfältige Ausbildungsinhalte anhand verschiedener Maschinen und Anlagen bietet, sodass ich stetig neue praxisorientierte Fähigkeiten erwerben kann. An meiner Ausbildung gefällt mir sehr, dass ich mich stetig über verschiedene Themen weiterbilden kann und die Zusammenarbeit mit dem Team BOSIG einfach stimmt.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und läuft im dualen System ab, d.h. ich nehme in dieser Zeit abwechselnd sowohl am theoretischen Unterricht im Oberstufenzentrum Elbe-Elster in Elsterwerda als auch am praxisorientierten Unterricht an der TÜV Rheinland Akademie GmbH in Senftenberg teil. Um weitere praxisorientierte Fähigkeiten während dieser Zeit zu erlernen, arbeite ich auch in meinem Ausbildungsbetrieb in Bad Liebenwerda.

Wenn Du Dich für Elektronik, Mechanik und Steuerungstechnik interessierst sowie handwerkliches Geschick mitbringst, dann ist die Ausbildung zum Mechatroniker genau das Richtige für Dich."

unser Ausbildungsprotal

Nach oben