Jens Schulze wird zum Geschäftsführer der BOSIG Baukunststoffe GmbH in Elsterwerda bestellt
Jens Schulze wird zum Geschäftsführer der BOSIG Baukunststoffe GmbH in Elsterwerda bestellt
Werksgründung in Senftenberg für die Produktion von PUR-Gießelastomere
Erweiterung der Phonotherm Fertigungskapazitäten in Elsterwerda
Thoralf Lemke wird zum Geschäftsführer der Puralis GmbH in Schwarzheide bestellt
Verlegung der Elastomerprodukte nach Gingen und Erweiterung des Produktionsvolumens
Aufbau der Produktlinie „Greenline“ - Nachhaltigkeit für künftige Generationen
Ausbau der Produktionsflächen in Gingen zur Erhöhung der Fertigungskapazität
Übernahme der SPS Hevea GmbH und Aufbau der Elastomerproduktion in der BOSIG Firmengruppe
Harry Leichmann wird zum Geschäftsführer der BOSIG GmbH in Gingen bestellt
Aufbau der Produktion für Akustik „Noiseflex“ wird zu der neuen Marke im Akustikbereich
Kooperation in der Schwammgummifertigung der SPS Hevea GmbH / Österreich
Ausbau der Fertigungskapazitäten für Fassadenprodukte in Gingen
Übernahme einer chemischen Fabrik in Hamburg für die Produktion von Harze und Acrylate, sowie Klebgrundstoffe
Umbenennung der Unternehmen, aus Schmid Baukunststoffe wird BOSIG, die Tradition setzt sich fort
Übernahme der Schwammgummi-Produktionen Hegra & Rewis in Plattling und WSW in Leipzig
Aufbau der Produktion zur Herstellung von Balkotec
Aufbau der Produktionslinien zur Herstellung von Phonotherm
Generationswechsel: Oliver Schmid übernimmt in Bad Liebenwerda und Elsterwerda die Geschäftsleitung
Gründung der Puralis in Schwarzheide
Umzug des Unternehmens von Albershausen zurück nach Gingen
Errichtung und Erweiterung von Produktionshallen in Gingen
Ein verheerender Brand zerstörte das gesamte Unternehmen in Elsterwerda
Oliver Schmid übernimmt die Geschäftsleitung in Gingen und Albershausen
Aufbau der Niederlassung in Berlin
Aufbau einer Produktionsstätte zum Recycling von Kunststoffen in Elsterwerda
Errichtung der Produktionsstätte in Bad Liebenwerda
Gründung einer Niederlassung in Oschätzchen. Der erste Schritt in die damals noch wirklich neuen Bundesländer zum Aufbau eines Vertriebs von Baukunststoffen
Umzug nach Albershausen. Die Räumlichkeiten in Gingen sind zu klein geworden, ein Anbau konnte nicht realisiert werden, somit erwarb man eine große Immobilie, welche dem Unternehmen weiteres Wachstum bot.
Aufbau einer Schaumstoffkonfektion in Gingen
Gründung der Roland Schmid Baukunststoffe GmbH
Gründung eines Einzelhandelsunternehmens durch Ruth und Roland Schmid in Gingen/Fils